Tagesinternat
Das Tagesinternat bietet über 50 Schülern eine Nachmittagsbetreuung an.
Die externen Schüler wohnen in Bad Mergentheim und Umgebung und besuchen die örtlichen Schulen ab der 5. Klasse. Zusammen mit den internen Schülern kommen sie zum Mittagstisch, erhalten schulische Unterstützung, ganzheitliche Förderung und nehmen an den Freizeitangeboten teil.
Freundschaften mit den internen Schülern sind selbstverständlich. Sie entstehen durch gemeinsam verbrachte Freizeit, die zahlreichen Aktivitäten und gemeinsame Mahlzeiten.
Für die Schüler des Tagesinternats endet das Betreuungszeit von Montag bis Donnerstag um 18.00 Uhr, am Freitag um 17.00 Uhr.
Ab dem Schuljahr 2024/2025 besteht außerdem die Möglichkeit an unserem vielseitigen AG-Angebot ab 18.00 Uhr teilzunehmen. Bei Aktivitäten wie Fußball, Theater, Schwimmen, Volleyball, Kunst und Garten-AG finden die Schüler einen Ausgleich zum Schulalltag. Die Betreuungszeit endet dann an diesem Tag erst um 19.00 Uhr.
Aktuelle Wochenstruktur Tagesschüler ab Klasse 5: Wochenstrukrur Tagesschüler ab Kl. 5 2425
Grundschüler
Die jüngsten „Kästler“ sind die Grundschüler. Die Schüler der Klassen 1-4 werden im Internat Maria Hilf im Schülerhort nach der Schule betreut.
Nach einer Spielphase und dem gemeinsamen Mittagessen beginnt die Lernzeit.
Die Hausaufgabenbetreuung endet um 15.30 Uhr mit einer Vesperpause. Anschließend darf gespielt werden. Das großzügig angelegte Außengelände mit Sportplatz, Trampolin, Spielplatz, Wasserspielanlage und Seilbahn sowie die Turnhalle mit der Bewegungsbaustelle kommen dem Bewegungsdrang der Grundschüler sehr entgegen. Vielseitige Beschäftigungsmöglichkeiten werden im Bastelraum oder im Spielezimmer angeboten.
Für unsere Grundschüler bieten wir ab dem Schuljahr 2024/2025 angeleitete Aktivitäten von 17.00 bis 18.00 Uhr an.
Die individuelle Abholzeit bis 17.00Uhr wird mit den Eltern vereinbart. Bei angeleiteten Aktivitäten sollen die Kinder diese bis zum Ende um 18.00 Uhr besuchen dürfen.
Unsere aktuelle Wochenstruktur der Grundschüler: Wochenstrukrur Grundschüler2425